Ein Trail kann viele verschiedene Gesichter haben, ganz wie die Natur, die ihn…
Wir haben für Dich fünf Trailrunning-Events ausgesucht, die sich aufgrund ihrer Distanz und zu bewältigenden Höhenmeter nicht nur bestens für Einsteiger eignen, sondern auch ein wunderbarer Motivationsschub für die nächsten Trainingseinheiten sind.
Mit Strecken von 7,5, zehn und 21 Kilometern ist der Sixtus-Lauf am 07. Mai 2017 ein perfekter Wettkampf für Einsteiger. Über idyllische Wiesen und am ruhig gelegenen Schliersee entlang führen hier die Laufrouten durch die schönsten Landschaften der bayerischen Alpen.
Wer nicht direkt in den Alpen starten und bei seinem ersten Lauf noch einen erfahrenen Guide an seiner Seite haben möchte, findet beim Lichtenstein Skyrace vom 25. bis 27. Mai 2017 auf der Schwäbischen Alb den optimalen Wettkampf. Einsteiger werden über Strecken mit einer Länge von zehn bis zwölf Kilometern begleitet – ganz ohne Zeitdruck.
Am 17. Juni 2017 lädt der Tollenseseelauf in Neubrandenburg Läufer dazu ein, recht entspannt die wunderschöne Kulisse zu genießen: Es geht zehn Kilometer rund um den Tollensesee sowie durch den blühenden Garten von Schloss Hohenzieritz.
In der ehemaligen Steinkohle-Hochburg Saarbrücken wird am 08. Juli 2017 für Trailläufer ein Panorama der besonderen Art geboten: Die Strecken des RAG Trails über 7,5, 14, 30 oder 58 Kilometer führen auf wilde Wald- und Bergmannspfade, vorbei an einem Kollektiv denkmalgeschützter Gebäude aus der Geschichte des Saarbergbaus.
Teilnehmer des Saxoprint Pfalz Trails haben am 16. September 2017 die Möglichkeit, zwischen fünf verschiedenen Strecken zu wählen. Empfehlenswert ist für Einsteiger der Funtrail mit seinen 8,8 Kilometern, während erfahrenere Läufer auf dem 16,8 Kilometer langen QuarterTrail auf einer Höhe von 400 Metern auf ihre Kosten kommen.
» Trail Running Einsteiger: Tipps für deinen ersten Lauf
» 5 Trail Running-Wettkämpfe für Einsteiger in Österreich
» Innsbruck Alpine Trailrun Festival 2017