Für alle, die bereits im November entspannt die ersten Geschenke einkaufen – und diejenigen, die…
Schon als kleines Kind fahren die meisten Menschen im Winter mit einem Schlitten die hohen Berge hinab ins Tal, wo sie unten angekommen gleich noch einmal fahren möchten. Rodeln ist aber schon lange nicht mehr nur ein Freizeitspaß für die Kleinen, sondern auch Erwachsene genießen es, verschiedene Abhänge hinunterzufahren oder gleich in Außenbahnen zu rodeln.
Rodeln ist überall möglich, wo es verschneite kleine Berge und steile Hügel gibt. Im Outdoor-Bereich kann fast in jeder Stadt gerodelt werden, die nur etwas Schnee auf ihren Abhängen besitzt. Besonders aufregend ist diese Sportart jedoch in den Bergen, wo sich die Höhenmeter bis zum Einstieg in die Rodelbahn oftmals mit einer Seilbahn überwinden lassen. Wer noch keinen Schnee in der Nähe hat und trotzdem gerne mit dem Schlitten fahren möchte, der kann auf einer Sommerrodelbahn gen Tal schweben. Dies ist ein Spaß für die ganze Familie und auch Oma und Opa können gefahrenlos auf einem Schlitten auf den Schienen einer Sommerrodelbahn die Umgebung an sich vorbeiziehen lassen.
Schon bei den Olympischen Spielen wird gerodelt und somit ist diese Freizeitaktivität zur echten Volkssportart aufgestiegen, bei der nicht nur Medaillen gewonnen werden können, sondern auch die Fitness verbessert wird. Rodeln kann jeder Mensch, egal in welchem Alter. Und sollte keine Seilbahn in der Nähe sein, geht es weniger um das sportliche Abfahrtsrennen, als gleichermaßen um den gemütlichen Bergspaziergang mit einer stärkenden Einkehr in einem urigen Berggasthaus. Eine kleine Wanderung an der frischen Luft, eine gute Brotzeit und die Vorfreude auf eine rasante Abfahrt, vielleicht sogar ein kleines Wettrennen – Stressabbau und Spaß mit Freunden oder der ganzen Familie sind garantiert.