Im nördlichen Tirol, nahe der deutschen Grenze, liegt die wunderschöne Region Achensee, deren Mittelpunkt der gleichnamige See ist. Da der Achensee das größte Gewässer des österreichischen Bundeslandes Tirol ist, wird es auch gerne als „Tiroler Meer“ bezeichnet. Durch seine imposanten Berglandschaften und den idyllischen Achensee ist die Region im Sommer bei Wanderern sehr beliebt.
Aber auch im Winter haben der Achensee und seine Umgebung so einiges zu bieten, insbesondere für diejenigen, die an einer spannenden Skitour interessiert sind. Ein Blick auf die Skitourenkarte der Region lässt das Herz von passionierten Skitourengehern definitiv höher schlagen, denn sowohl das nahe Rofangebirge als auch das benachbarte Karwendelgebirge bieten tolle Möglichkeiten für Skitouren aller Schwierigkeitsgrade.
Die Region Achensee hat ein Herz für Skitourengeher und bietet zahlreiche Serviceleistungen rund um das Thema Skitouren an. Neben regelmäßig stattfindenden Skitourencamps, bei denen man sich von erfahrenen Profis wertvolle Tipps geben lassen kann, steht interessierten Skitourengehern eine interaktive Skitourenkarte zur Verfügung, auf der man sich anhand des Schwierigkeitsgrads, der Distanz und den zu bewältigenden Höhenmetern, die für sich passende Skitour auswählen kann.
Eine schöne, mittelschwere Tour, deren Ausgangspunkt gut zu erreichen ist, führt von Achenkirch auf den Juifen und zurück. Geübte Skitourengeher können diese etwa 7,7 Kilometer lange Tour in rund dreieinhalb Stunden bewältigen. Auf dem Weg zum Juifen überwindet man 1.097 Höhenmeter und befindet sich nach dem erfolgreichen Aufstieg auf einer Höhe von 1.988 Metern. Entlang idyllischer Almen, mit so klangvollen Namen wie Falkenmoosalm, Großzemmalm und Lämmpereralm, führt der Weg durch winterliche Hochwälder und versteckte Lichtungen zum Gipfelkreuz des Juifen. Der anschließende Abstieg führt über einen Umweg, der besser für die Abfahrt geeignet ist als die Aufstiegsroute, wieder zum Ausgangspunkt zurück.
Der Ausgangspunkt der Skitour auf die Rofanspitze kann bequem mit der Rofanseilbahn erreicht werden. Von der auf 1.831 Metern Höhe gelegenen Erfurter Hütte führt diese nur 3,5 Kilometer lange Tour über eine hügelige Hochfläche und gut zu meisternde Felsformationen zur Rofanspitze, wo dann der schönste Teil dieser Tour beginnt, die Abfahrt. Die anspruchsvolle Abfahrt führt über den spektakulären Gipfelkamm, dem mehrere Gräben und einen Steilhang folgen, bevor man zum Ende der Abfahrt einen Forstweg erreicht, dem man bis zur Ortschaft Wiesing folgen kann. Bei dieser mittelschweren Tour werden zwar nur 435 Höhenmeter überwunden, aber man sollte sie nicht unterschätzen, da es recht steile und enge Passagen gibt.
Neben den beschriebenen Skitouren gibt es in der Region Achensee, wie der Blick auf die Skitourenkarte beweist, noch viele weitere Skitouren, die sich alle durch faszinierende Landschaften und einzigartige Ausblicke auszeichnen – die Vielfalt verschiedener Skitouren in der Achensee Region sucht ihresgleichen.