In Wanderkreisen ist Kroatien schon mehr als nur ein Geheimtipp unter Insidern. Gut markierte Wanderwege führen vorbei an einer wunderschönen Naturlandschaft und zahlreiche Einkehrmöglichkeiten entlang der Wanderwege locken aktive Outdoor-Fans mit lokalen Gaumenfreuden. Dieses herrliche Land bietet sich wie kaum ein anderes Reiseziel für einen Wanderurlaub an.
Baden und Wandern könnt ihr in Kroatien optimal miteinander verbinden, erreicht ihr doch viele einsame Buchten und Strände. Naturliebhaber sollten auf jeden Fall auch eine Wanderkarten der einzigartigen kroatischen Nationalparks im Gepäck haben. Unzählige kleine Inseln, blaugrüne Seen, märchenhafte Wasserfälle, tiefe Canyons sowie dichte Urwälder machen das Wandern dort zu einem einmaligen Erlebnis. Die kroatische Adriaküste mit ihren alten venezianischen Häfen, römischen Baudenkmälern sowie idyllischen Buchten lädt euch zum Erkunden ein. Wer hingegen hoch hinaus möchte, wird am Gipfel der Berge mit einem traumhaften Blick über die gesamte Halbinsel belohnt.
Die Region Istrien ist ein tolles Reiseziel für einen ausgedehnten oder kurzen Wanderurlaub in Kroatien. Eine Vielzahl an wunderschönen Trekking- und Wanderwegen gibt es in und um jeden Küstenort, auf denen ihr die Naturlandschaften sowie den maritimen Charme der beschaulichen Städtchen genießen könnt. Aber auch das Zentrum Istriens bietet herrliche Lehrpfade und Wandertouren, die in vielen Wanderkarten Kroatiens verzeichnet sind.
Der Wanderweg Parenzana zählt wohl zu den bekanntesten. Er führt euch entlang der einstigen Schmalspurbahn von Porec in Richtung Slowenien. Zu jeder Jahreszeit könnt ihr hier die Wanderrouten genießen und entlang der Wege habt Ihr viele Gelegenheiten Land und Leute kennenzulernen. Sehr empfehlenswert ist ein Besuch der ortsansässigen Weingüter sowie der örtlichen Olivenerzeuger. Darüber hinaus gibt es rund vierzig Aussichtspunkte zu denen ihr wandern könnt sowie weitere Highlights, zu denen unter anderem der Limski Nanal und das Kap Kamenjak zählen. Nicht minder faszinierend sind der Naturpark Ucka und der Nationalpark Brijuni, die über ein breites Wanderwegenetz verfügen.
Egal ob ihr auf euren Wanderungen in Kroatien die Gipfel der Kvarner Berge erklimmen, in die Täler der Region Kvarner hinabsteigen oder einfach nur auf einem der zahlreichen Wanderwege am Meer entlang spazieren wollt: Die Möglichkeiten sich in dieser Region aktiv in der freien Natur zu bewegen sind vielfältig. Entlang der Küste Kroatiens liegen unzählige Inselchen. Ein Großteil von ihnen ist unbewohnt und ein Eldorado für Badetouristen sowie Wanderer.
Pittoreske Hafenorte, duftende Kiefernhaine, ein panoramareicher Bergkamm sowie malerische Buchten prägen hier das Gesicht der Landschaft. Rund dreißig Naturschutzgebiete hat diese relativ kleine Region zu bieten sowie eine Fülle an malerischen Orten, die ihr während eurer Wanderungen mit einer detaillierten Wanderkarte erkunden könnt. Der Naturpark Ucka sowie der Nationalpark Risnjak sind zwei der beliebtesten Wandergebiete der Kvarner Bucht. Für Bergwanderer ist besonders der Nationalpark Nord-Velebit zu empfehlen, welcher sich im Süden des Kvarner befindet und unmittelbar am Naturpark Velebit angrenzt.