6 Ideen für Deinen Wander-Sommer im Fichtelgebirge

Das Fichtelgebirge hat nicht nur im Winter jede Menge Action, Abenteuer und Naturerlebnisse zu bieten – auch im Sommer erwarten Dich viele tolle Highlights.

Über 3.400 km markierte Wanderwege, 50 Themen-Wege und 1.400 km Radwege – das sind die trockenen Fakten über das Fichtelgebirge. Und die versprechen keineswegs zu viel: Denn wo in den Wintermonaten Skifahren, Schneeschuhwandern und Rodeln an der Tagesordnung stehen, erwarten Dich im Sommer zahlreiche tolle Wander-, Radsport- und Outdoor-Möglichkeiten.  Entdecke mit uns dieses wunderschöne Mittelgebirge:

Überblick:
↓ Wandern im Fichtelgebirge
↓ Genieße die Aussichten
↓ Erkunde Europas größtes Felsenlabyrinth
↓ Tobe Dich im Bike Revier am Ochsenkopf aus
↓ Ab in die Baumwipfel im Kletterpark
↓ Kulturtipp: Festspiele in Bayreuth

1. Wandern im Fichtelgebirge:
Erkunde eines der schönsten Mittelgebirge Deutschlands

Das Fichtelgebirge erhebt sich hufeisenförmig im Nordosten von Bayern und grenzt an die Landkreise Bayreuth, Wunsiedel, Tischenreuth, Kulmbach und Hof. In einem Umkreis von 15 Kilometern entspringen hier die Quellflüsse von Main, Eger, Naab und Saale – welche die Landschaft des Mittelgebirges auf seiner Gesamtfläche von 1.600 km2 mit munter sprudelnden Bächlein und imposanten Felsriesen prägen.

Als Inspirationsort und Quelle der Erholung und Kraft wanderte einst Schriftsteller Jean-Paul durch die Landschaften seiner oberfränkischen Heimat. Auf dem „Jean-Paul-Weg“ kannst Du auf 10 Etappen von Joditz nach Sanspareil die wundersamen Orte erkunden, die einst sein Leben und seine Werke beeinflussten. » Mehr Infos

Wenn Du beim Wandern lieber weitere Strecken zurücklegst, warten gleich zwei europäische Fernwanderwege auf Dich: Fernwanderweg drei und sechs führen durch die hügelreiche Region, ebenso wie der Mainwanderweg. Letztere führt Dich durch vielfältige Naturräume ebenso wie durch sehenswerte Orte. Bischofsgrün, Kulmbach, Wertheim, Würzburg sind nur einige der Stationen, die Dir auf Deiner 490 km langen Route begegnen.

KOMPASS-Touren im Fichtelgebirge

Eine kleine Auswahl an KOMPASS-Touren im Fichtelgebirge haben wir Dir hier zusammengestellt:

Hinweis: Vollen Zugriff auf die Touren erhältst Du als KOMPASS-Pro User – schon ab 1,66€ pro Monat.

Erkunde das Fichtelgebirge auf eigene Faust:

Zur Online-Wanderkarte Fichtelgebirge

 

2. Auf den Gipfeln des Fichtelgebirges:
Genieße tolle Weitsichten

© D. Neu

Den wohl eindrucksvollsten Ausblick der Region erhaschen Wanderer auf dem Backöfele, einer Aussichtsplattform des Schneebergs auf 1051 Metern. Wunderschöne Weitsichten kannst Du auch auf dem Gipfel des Ochsenkopfes auf 1024 Metern genießen, der über malerische Wanderrouten wie den „Fränkischen Gebirgsweg“ zu erreichen ist. Rund um den Ochsenkopf selbst kannst Du auf zahlreichen Wegen wandern.

Entdecke alle Gipfel und plane ganz einfach Deine Lieblingstour – komfortabel daheim am PC und unterwegs mit unsere neuen KOMPASS App.

 

3. Felsschluchten und Höhlen:
Erkunde Europas größtes Felsenlabyrinth

Treppe im Felsenlabyrinth Luisenburg | © D. Neu

Ein Meer aus gigantischen Granitfelsen erwartet Dich in dem Felsenlabyrinth Luisenburg bei Wunsiedel. Wandere auf den Spuren von Königin Luise, erkunde schmale Felsschluchten, geheimnisvolle Höhlen und beeindruckende Felsformationen. Europas größtes Felsenlabyrinth und Nationaler Geotop beeindruckt mit über 300 Millionen Jahre alten Granitsteinformationen, zahlreichen Ratsplätzen und beeindruckenden Aussichten über das Fichtelgebirge.

Ganz egal, ob Du die Gegend auf eigene Faust erkundest oder an einem geführten Rundweg teilnimmst – dieses Naturphänomen solltest Du Dir auf keinen Fall entgehen lassen.  » Mehr Infos

Hier steht übrigens auch das älteste Freilichttheater Deutschlands: Die Luisenburg. Vor der beeindruckenden Felsenkulisse des Felsenlabyrinthes finden hier jedes Jahr im Sommer die Theaterfestspiele Luisenburg-Festspiele statt. » Mehr Infos

 

4. Rauf auf die Räder:
Das Bike Revier Ochsenkopf

Das Fichtelgebirge ist nicht nur für seine Wanderwege bekannt, sondern bietet auch eines der besten Bike-Reviere Deutschlands. Rasante Downhill-Strecken, Technikparcours oder Cross Country-Strecken – das Mittelgebirge lässt Bikern keine Wünsche offen. Bequem und einfach gelangen Du und Dein Bike mit der Seilbahn Ochsenkopf Süd in kürzester Zeit auf 250 Höhenmeter. Von hier aus kannst Du Dich auf dem großen Mountainbike Netz austoben oder Dich an der Single-Trail Strecke zur Talstation Süd versuchen.  » Mehr Infos

 

5. Wage Dich hoch hinaus:
Im Kletterwald und im Ziplinepark

Hoch über dem Waldboden verläuft im Kletterwald Bischofsgrün ein Parcours, dessen Schönheit und tolle Aussichten sich nur den Schwindelfreien bietet. Auf leichten bis schweren Weg-Elementen kannst Du Deine Balance üben, Schwingen, Springen und den Wald auf eine ganz neue Art erkunden.  » Mehr Infos

Ein echter Adrenalinkick erwartet Dich auch im Ziplinepark Ochsenkopf. In hohem Tempo geht es hier auf Seilbahnen – den sogenannten Ziplines – den Berg hinab.  » Mehr Infos

 

6. Kulturtipp:
Die Richard-Wagner-Festspiele Bayreuth

Wenn Du zwischen Wandertouren, Gipfelbroten und Wald-Abenteuern Lust auf eine Runde Kultur hast, dann solltest Du einen Abstecher nach Bayreuth machen. Neben den Luisenburg-Festspielen erwartet Dich in den Sommermonaten nämlich ein weiteres, besonderes Kultur-Spektakel im Fichtelgebirge: Im Festspielhaus Bayreuth beginnt die alljährliche Theatersaison.

Musik, Theater, Natur – die Richard-Wagner-Festspiele gelten als Höhepunkt der oberfränkischen Kultur und genießen weltweit große Anerkennung. Vom 25. Juni bis zum 28. August 2019 treffen sich auf dem Grünen Hügel Musikliebhaber und Theaterfreunde, um gemeinsam die Akustik der einzigartigen Opernbühne zu genießen.  » Mehr Infos