© Pixabay / Oberaichwald Nordrhein-Westfahlen, das bevölkerungsreichste Land der Bundesrepublik Deutschland mit seinen…
Die Natur hat es gut gemeint mit der Pfalz. Schroffe Felsen und dichte Wälder geben die unverwechselbare Kulisse für mittelalterliche Burgen. Die Region ist ein Tummelplatz für freizeitaktive Menschen. Die möglichen Aktivitäten sind so vielfältig wie die Landschaft. Mit ihrem besonderen Flair aus Natur und Geschichte wird sie auch dich in ihren Bann ziehen.
Die Pfalz ist ein Wanderland für jedes Wetter. Egal, wo du gerade unterwegs bist: Die nächste Burg oder Hütte ist nicht weit. Und damit du mehr Zeit zum Wandern zwischen Felsen und Burgen hast, haben wir für dich einige Highlights in der Pfalz zusammengetragen – natürlich direkt mit der passenden Wanderung.
Im Dahner Felsenland findest du den Dahner Felsenpfad. Er darf den offiziellen Titel „Premiumwanderweg“ tragen. Zu Recht, wie du auf der 12 Kilometer langen Wegstrecke sehen wirst. Der Pfad streift mehrere landschaftliche Highlights. Schroffe Felsformationen wie „Braut und Bräutigam“ oder der „Schillerfelsen“ werden dich beeindrucken. Das Dahner Felsenland liegt im Wasgau in der Südwestpfalz. Die nächste Stadt ist Dahn.
Die mittelalterliche Burg im Naturpark Pfälzerwald versetzt dich in vergangene Zeiten. Nachbildungen historischer Artefakte, wie z. B. der Kaiserkrone des Heiligen Römischen Reiches ziehen jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Der Felsen am Fuß der Burg ist ein beliebtes Ziel für Kletterer. Die nahe Umgebung der Burg ist für Wanderungen erschlossen. Du findest die Burg Trifels in der Südpfalz bei der Stadt Annweiler.
Die 360 Meter lange Hängeseilbrücke ist ein absolutes Highlight. Sie verbindet die Orte Mörsdorf und Sosberg. Diese Ortschaften befinden sich in der nördlichen Pfalz. Die Brücke wurde im Jahr 2015 eingeweiht. Ihre lichte Höhe beträgt stolze 100 Meter. Vom Besucherzentrum in Mörsdorf startest du zu Fuß. Das Begehen der Brücke ist kostenlos. Bei Sturm und Gewitter ist sie jedoch gesperrt. Von der Brücke hast du einen schönen Ausblick in die Umgebung. Das Begehen ist aber für sich schon ein aufregendes Erlebnis.
Die Kalmit im Pfälzerwald ist mit ihrer Höhe von 672 m weithin sichtbar. Sie ist der zweithöchste Berg der Pfalz. Am Gipfel kannst du auf den Turm des Pfälzerwald-Vereins steigen. Er ist 21 m hoch und bietet eine spektakuläre Aussicht. Für die Rast nach dem Aufstieg steht auf dem Gipfel eine bewirtschaftete Hütte bereit. Die Kalmithütte lädt zum Essen, Trinken und Verweilen ein. Die Kalmit befindet sich in der Südlichen Weinstraße in der Südpfalz.
Die Höhenburg aus dem Mittelalter ist schon allein durch ihre Bauweise imposant. Ihre Lage auf 129 m Höhe macht sie vor dem Hintergrund des Pfälzerwaldes zu einem unvergleichlichen Bauwerk. Ein Monument längst vergangener Epochen, dass dich den Atem anhalten lässt. Die Burg erfreut sich größter Beliebtheit bei Wanderern und Tagesausflüglern. In der Burg befindet sich ein Museum mit historischen Exponaten. Dieses Ausflugsziel befindet sich bei Münstermaifeld an der Mosel.
Der Wasserfall Dreimühlen wirkt wie eine Filmkulisse in einem Fantasy-Film. Das Naturdenkmal lässt das Wasser des Mühlbachs aus bis zu sechs Meter Höhe herabfallen. Kalksinter und Moos bilden zusammen eine bizarre Skulptur, die einen tiefen Eindruck von der Gestaltungskraft der Natur hinterlässt. Den Wasserfall erreichst du über gut ausgebaute Wanderwege. Die nächste Stadt ist Daun in der Nordpfalz.
Der Calmont ist ein Höhenzug und bietet einen unvergleichlichen Blick über das Moseltal. An der höchsten Stelle misst er 380 Meter. Wenn du es sportlich magst, findest du dort einen gut abgesicherten Klettersteig. Feste Schuhe sind hier aber ein Muss. Der Name steht nach einer möglichen Deutung für „Warmer Berg“. Er heizt sich im Sommer kräftig auf. Der Calmont ist der steilste Weinberg Europas. Er liegt im Landkreis Cochem-Zell, nahe der Ortschaft Bremm.
Weitere Tourentipps, Ausflugsziele und natürlich die passende Wanderkarte haben wir hier für dich – entweder digital oder gedruckt:
✔︎ original KOMPASS Kartografie ✔︎ Satellitenkarte
✔︎ KOMPASS zertifizierte Wandertouren
✔︎ unbegrenzt Touren planen & speichern
✔︎ Offline-Karten ✔︎ werbefreie Webseite
Jetzt ausprobieren:
Alle Produkte gibt es natürlich auch bei deinem lokalen Buchhändler.
© Pixabay / Oberaichwald Nordrhein-Westfahlen, das bevölkerungsreichste Land der Bundesrepublik Deutschland mit seinen…
Fernradwege (oder auch Radfernwege) sind im Trend. Kein Wunder: Gesund, umweltschonend – und ganz nah…
Hessen mag vielleicht nicht ganz oben auf der Liste der beliebtesten Urlaubsländer in Deutschland stehen.