Unberührte Natur. Der Charakter der Landschaft: eine hügelige Hochebene, Täler, dichte Wälder, idyllische Dörfer. Houffalize…
Der Süden Belgiens ist überraschend nah, vielfältig und abwechslungsreich – vor allem zum Wandern und Radfahren.
Anzeige
In der Wallonie im Süden Belgiens begegnen sich Natur, Kultur und Savoir-vivre, und die Vielfalt an schönen und interessanten Ausflugszielen ist groß. Dazu zählen beispielsweise die wallonischen Kunststädte Lüttich, Namur, Mons, Charleroi und Tournai mit ihrem weit gefächerten Kulturangebot.
Erholungssuchende finden in den vielen einzigartigen und oft noch unberührten Naturlandschaften der Region ihr Glück.
Ausgedehnte Wälder, Hochmoore, wie das einzigartige Hohe Venn, malerische Flusslandschaften und Seengebiete, laden zum Wandern und Radfahren ein.
Auf dem Weg liegen romantische Schlösser, Burgen und Abteien, die von der bewegten Vergangenheit der Region erzählen, was auch für die zahlreichen UNESCO-Welterbestätten, darunter viele Industriedenkmäler, gilt. Am Wegesrand warten charmante Städte und verträumte Dörfer darauf, entdeckt zu werden, und unzählig viele gemütliche Cafés, Bars und Restaurants laden ein, die Köstlichkeiten der wallonischen Küche zu genießen, die so abwechslungsreich wie die ganze Wallonie daherkommt.
Mehr Infos gibt es » hier.
Die Wallonie ist vorwiegend ländlich geprägt und lebt im Rhythmus der Natur. Hunderttausende Hektar Flächen sind von Wald oder Naturschutzgebieten bedeckt. Zwei Nationalparks locken Naturliebhaber an: das Tal der Semois ganz im Süden und der Nationalpark zwischen Sambre und Maas in der Provinz Hennegau. Auf die Urlauber warten unzählige Wander- und Radwege und andere sportliche Aktivitäten mit Erholungsfaktor inmitten der Natur.
Besonders prägend sind die Wildflüsse Amblève, Ourthe, Lesse und Semois und natürlich die Maas, die quer durch die Wallonie fließt. Das bekannteste Naturschutzgebiet ist das Hohe Venn in Ostbelgien.
Es lohnt sich, die Natur der belgischen Ardennen bei einer Wanderung zu erleben, etwa auf dem Qualitätsfernwanderweg Venntrilogie in Ostbelgien, auf dem GR16 im Tal der Semois oder auf den zahlreichen Rundwegen, die die Region zu bieten hat.
Eine Übersicht über die schönsten Wandertouren in der Wallonie gibt es » hier.
Die Wallonie und die Ardennen, das ist eine Naturregion, die es zu schützen gilt, damit die Natur weiter so intakt bleibt. Die Region bietet jede Menge grüne Aktivitäten und Möglichkeiten, umweltbewusst zu reisen. Sie verfügt über ein sehr gutes Eisenbahnnetz, unkomplizierte Radmitnahme in den Zügen und ein touristisches Angebot mit Routen von Bahnhof zu Bahnhof.
Bahnreisen innerhalb Belgiens sind verhältnismäßig erschwinglich. Kleinere Orte lassen sich auch gut mit dem Bus erreichen. Vor Ort kann man die Natur und Kultur am besten zu Fuß oder per Rad erleben. Und wer dann noch lokale Produzent*innen bevorzugt, tut noch mehr für einen sanften Tourismus.
Mehr Infos gibt es » hier.
Die Wallonie ist nicht nur ein Wanderparadies. Du kannst die Natur auch mit anderen Aktivitäten erleben, etwa beim Radfahren, Paddeln auf den kleinen Nebenflüssen der Maas oder beim Packraften – einer Mischung aus Wandern und Raften. Auch für Trailrunning bieten die Ardennen perfekte Bedingungen.
Wir stellen dir einzelne Regionen, Sehenswürdigkeiten, Natur-Highlights und Unterkunftstipps vor. Lass dich inspirieren von der Vielfalt der Wallonie und tauche ein in die faszinierenden Naturlandschaften:
Zu den lohnenswerten Ausflugszielen in der Wallonie zählen auch die wallonischen Kunststädte Lüttich, Namur, Mons, Charleroi und Tournai mit ihren historischen Denkmälern, Bauwerken, Museen und einem weit gefächerten Kulturangebot.
Charleroi etwa durchläuft momentan einen großen Wandel von der Industrie- zur Kultur-Metropole. Dies lässt sich auf besonderen Stadt-Wanderungen erleben.
Wer außer den zahlreichen Infos auf diesen Seiten mehr über die wunderschöne Region Wallonie erfahren möchte, der findet hier jede Menge Inspiration & Information:
Abonniere unseren Podcast „Bonjour Wallonie – Südbelgien entdecken!“. Zu finden auf allen gängigen Podcast-Kanälen oder hier:
Folge unserem Facebook-Account VISITWallonia.Deutschland
Folge unserem Instagram-Account VISITWallonia.Deutschland
Unberührte Natur. Der Charakter der Landschaft: eine hügelige Hochebene, Täler, dichte Wälder, idyllische Dörfer. Houffalize…
Entdecke die Weite der Natur der belgischen Ardennen rund um Spa bei einer Wanderung auf…
Die Abtei…