Wilde Landschaft – Rätselhafte Plätze – Alte Pfade Das andere Österreich …
Wander-Tourenkarte neue Titel Ausoniusweg und Salzkammergut BergeSeen Trail
Sie haben Ihr Ziel gewählt und wollen einmal so richtig ausgiebig wandern, haben aber keine Lust auf große Reiseplanung? Perfekt! Denn hier gibt’s Wandern-To-Go mit der KOMPASS-Wander-Tourenkarte – dem Leitfaden, der Ihnen zeigt, wo es losgeht, wo Sie essen, wo Sie schlafen, wo Sie schwimmen, wo Sie „sights-sehen“ können … und wo Sie Ihr Gipfelglück finden. Die neuesten Titel im Maßstab 1:50 000 sind gerade erschienen: der Ausoniusweg für 7,99 € und der Salzkammergut BergeSeen Trail für 9,99 €. Beide Neuerscheinungen sind bereits jetzt im KOMPASS-online-shop oder im Buchhandel erhältlich. Der KOMPASS-Produktfinder hilft in der Wunschregion erweiternde Produkte zu finden.
Die Wander-Tourenkarte im handlichen Leporelloformat beinhaltet eine Tourenkarte, diese zeigt den gesamten Streckenverlauf, hat selbstsprechende Icons zu Kilometrierung, Parkmöglichkeiten, Gaststätten, Sehenswürdigkeiten, Freizeitangeboten uvm.. Zusammengefaltet hat man den gewünschten Tourenabschnitt der Wander-Tourenkarte im Blick. Jede Tourenbeschreibung beginnt mit einer Etappeninfo mit Fakten wie Distanz, Höhenmetern, Wegeklassifizierung, Konditionsanspruch und Gehzeit. Die Tourenbeschreibung ist aufschlussreich, dabei trotzdem kurz und knackig. Ein Bild zur Tour gibt Vorgeschmack. Weiter nützlich sind die Tourengesamtübersicht mit allen Etappen, das Streckenprofil für Distanz und Höhe, Stadtpläne sowie Tipps für Notfälle, zur Ausrüstung, zu Sehenswürdigkeiten, Freizeitangeboten und Einkehrmöglichkeiten.
Der markierte Wanderweg verläuft auf einer alten, meist schnurgeraden römischen Straße und erinnert an Ausonius, einem römischen Gelehrten, der 371 n.Chr. von Bingen nach Tier reiste. In 6 Etappen legt der Wanderer auf der „Via Ausonia“ insgesamt 118,5 km zurück. 10 Tafeln informieren über die Römerzeit und das Leben des Ausonius. Zum Teil wandert man auf der Originaltrasse, etwa bei Kirchberg und Horbruch. Ein rekonstruierter Römerturm bei Dill lässt die Römerzeit ebenso lebendig werden wie der Nachbau römischer Spiele oder die Ankunft an der Porta Nigra, dem besterhaltenen römischen Stadttor Deutschlands.
Sehr geschätzt wird das Wandergebiet im Salzkammergut mit seinem umfangreichen Angebot an vorbildlich gepflegten Wanderwegen. Genau hier wurde der Salzkammergut Trail entwickelt – ein Weitwanderweg der speziellen Art, der die Seen der Region mit seiner imposanten Bergwelt verbindet. Die 20 Etappen beginnen in Gmunden am Traunsee, leiten weiter zum Attersee, unter dem Schafberg vorbei ins Mondseeland, gefolgt vom Fuschl- und Hintersee, bevor man über die Postalm zum Wolfgangsee und ins kaiserliche Bad Ischl gelangt. Über die aussichtreiche Katrin führt der Trail nach zum Gosauersee mit Blick auf den Dachstein, weiter zum Salzbergwerksort Hallstatt mit dem gleichnamigen See. Nach der Taublitzalm im Ausseerland wird der Grundlsee angesteuert. Das Tote Gebirge setzt dabei den alpinen Akzent, von dessen Plateau man steil zum Offensee hinab wandert. Der nächste Wanderhöhepunkt ist der zauberhafte Almsee, bevor der Salzkammergut Trail über den Laudachsee am Fuß des Traunsteins nach Gmunden zurückführt.
Verlags-nummer | Titel | ISBN | Preis |
WTK 2511 | Ausoniusweg, durch den Hunsrück von Trier nach Bingen | 978-3-99044-254-8 | 7,99 |
WTK 2550 | Salzkammergut BergeSeen Trail | 978-3-99044-237-1 | 9,99 |
KOMPASS WTK 2511 Ausoniusweg, Coverbild
KOMPASS WTK 2550 Salzkammergut BergeSeen Trail, Coverbild
KOMPASS WTK: Was die Wander-Tourenkarte alles kann (pdf).
KOMPASS WTK Was sie alles kann Abbildung