Liebe geht bekanntlich durch den Magen – das werden euch die zahlreichen Tirol-Urlauber bestätigen können.
Sponsored by Tirol
Ganz egal, ob euch der Sinn nach spektakulären Aufsteigen und rasanten Abfahrten oder gemütlichen Erkundungen und Erholung steht: In Tirol werdet ihr auch als Familie garantiert alle zufrieden stellen.
Wir haben ein paar ganz besondere Tipps für Familien in Tirol:
Sprühen, spitzen, stauen und planschen – das steht in der Erlebniswelt Goldwasser auf dem Programm. In den Wäldern am Reschenpass gelegen, bietet die Erlebniswelt in Nauders auf 2.180 Metern Höhe zahlreiche Attraktionen für große und kleine Goldsucher. Dort könnt ihr nicht nur der Frage nachgehen, wie genau eigentlich Gold gewaschen wird, sondern euch ebenso in der großzügig angelegten Wasserspielwelt austoben, den Erlebnis-Themenweg erkunden, euch im hölzernen Labyrinth zurechtfinden oder die geheimnisvollen Kristallhöhlen erkunden.
Mehr Infos: » Nauderix Goldwasser Nauders
Im Rofangebirge, nordöstlich vom Achensee, gibt es eine ganz besondere Aussichtsplattform: Der „Adlerhorst“ am Gipfel des Gschöllkopfs (2.038 Meter) bietet euch einen imposanten Ausblick auf Karwendelgebirge, Rofangebirge, Inntal und die Zillertaler Alpen. Und wem das noch nicht genügt, der kann sich anschließend mit dem AirRofan ins Tal stürzen: Der Skyglider in Form eines Adlers nimmt vier Abenteuerlustige unter seine Flügel und befördert euch mit bis zu 80 Stundenkilometern zur 200 Höhenmeter tiefer gelegenen Mauritzalm.
Das Spektakel ist für Kinder ab zehn Jahren und einer Mindestgröße von 1,30m geeignet.
Mehr Infos: »Skyglider AirRofan & Adlerhorst
Er ist einer der der höchstgelegenen Zoos Europas und begeistert seit über 50 Jahren Touristen und Einheimische jeden Alters: Der Alpenzoo in Innsbruck. Der Themenzoo der alpinen Bergwelt beherbergt fast nur Tiere, die in den heimischen Breitengraden vorkommen und gibt somit einen beeindruckenden Einblick in die Artenvielfalt der Alpen. Der Alpenzoo liegt nur einen Katzensprung von der Innsbrucker Innenstadt entfernt, in Hanglage am Fuß der Nordkette.
Steinbock, Braunbär, Adler, Wolf oder Murmeltier – insgesamt lassen sich dort mehr als 100 Tierarten beobachten. Der Zoo ist ganzjährig geöffnet, aber ein Besuch im Frühling lohnt sich besonders. Anfang März beginnen viele Vogelarten mit der Balz und dem Nestbau, und zwischen April und Juni bringen die meisten Tierarten ihren Nachwuchs zur Welt. Für Kinder gibt es zusätzlich einen Schaubauernhof, einen Spielplatz und eine Kletterwand.
Mehr Infos: » Alpenzoo Innsbruck
Sie war einst die größte Silbermine der Welt: Im Spätmittelalter hatte das Silberbergwerk seine Blütezeit, bis zu 85% des weltweit gehandelten Silbers stammte von hier. Heute ist es eine reine Besucherattraktion und nimmt euch mit der Grubenbahn auf eine Zeitreise in die Vergangenheit. Sie bringt euch 800 Meter tief in den Berg. Dort werdet ihr durch die alten Stollen geführt und folgt den Spuren der Bergleute, die vor über 500 Jahren hier Silber und Kupfer abbauten. Das Silberbergwerk ist nicht nur eine tolle Alternative bei schlechtem Wetter, sondern auch für allzuheiße Sommertage: Hier herrschen konstante 12°C.
Mehr Infos: » Silberbergwerk Schwaz
14 der Tiroler Sommer-Bergbahnen sind sogenannte spezialisierte Family-Berge. Das bedeutet, dass es dort besondere Angebote für Familien gibt: » Family-Berge
Tirol beeindruckt nicht nur im Winter: Auch in der wärmeren Jahreszeit zieht Tirol alle Register und verzückt naturbegeisterte Adrenalinjunkies und ruhebedürftige Naturfreunde gleichermaßen.
Wir stellen euch drei Ausflugsziele vor, die unter anderem mit ihren beeindruckenden Panoramen glänzen:
Liebe geht bekanntlich durch den Magen – das werden euch die zahlreichen Tirol-Urlauber bestätigen können. Schließlich ist die Tiroler Küche äußerst beliebt und vielseitig – und lässt sich prima auch entlang der Wanderwege erkunden: