Vor allem im Hochsommer kann man bei Wanderungen in den Alpen schon mal ordentlich ins…
Ob im flachen Norden, dem hügeligen Mittelgebirge oder den von Alpen durchzogenen Süden. Deutschland ist vielfältig und einzigartig. Durchzogen von Gebirgen, Flüssen, Mooren, Seen und Bergen. Deutschland bietet alles und noch mehr. Was besonders hervorsticht, ist die Vielfalt an Wandermöglichkeiten. Deutschland ist darin kaum zu überbieten. Wir von KOMPASS haben uns zusammengesetzt und unsere zehn schönsten Wandertouren in Deutschland zusammengestellt – quer durch die Bundesländer.
Die folgenden Touren entstammen allesamt aus unserem Sammelband „Wanderlust Deutschland“. In diesem Band findest Du ganze 200 Touren quer durch das erlebnisreiche Deutschland:
© Fotolia
Wanderlust Deutschland bei Amazon
Sollte die eine oder andere Wanderung Dein Herz höherschlagen lassen und die Lust, das Gebiet genauer unter die Lupe zu nehmen, in Dir aufkeimen (was wir natürlich hoffen!), haben wir Dir . jeweils die passenden Wanderkarten verlinkt. Damit kannst Du noch zielgenauer das Gebiet nach Deinem eigenen Ermessen und Deinen Wünschen erkunden.
Überblick:
↓ Rund um die Insel Wangerooge
↓ Insel Hiddensee: Kloster – Dornbusch – Bakenberg
↓ Rund um Berlin: Krummensee – Bestensee
↓ Rundgang in Taunus von Idstein bis Dasbach
↓ Rathen – Bastei – Amselgrund See
↓ Unterwegs im Ruhrgebiet: Der Halterer See
↓ Malerwinkel Rundwinkel
↓ Hohenbeilstein bis Jettenbach, der Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald
↓ Siplingerkopf
↓ Marienschlucht und Ruine Kargegg am Bodensee
Eine einfache, dafür länger andauernde Wanderung rund um die wunderschöne Insel Wangerooge. Hier lernst Du die gesamte Insel in einem Rundgang kennen und lieben. Bekannt wurde die Insel durch ihre unberührte Natur und den endlos wirkenden Sandstränden. Das dortige Café Pudding wurde zu einem Wahrzeichen der Insel, da man hier einen wundervollen Panoramablick über die Nordsee erhält.
Auf der autofreien Insel Hiddensee erwartet Dich eine bequeme Wanderung auf sandigen Wegen. Vom Ostseebad Kloster führt Dich dieser Panorama-, Bade- und Waldwanderweg über den Dornbusch zum Bakenberg hoch zu einem Leuchtturm und rund um die kleine Insel. Mal auf Schotterwegen, mal auf Pfaden unterwegs, bemerkt man schnell, wie ruhig und schön diese Insel ist.
Eine wahre Perle unter den Wandertouren erwartet Dich hier. Von Wurzeln überwucherte Pfade geleiten Dich sanft durch das Sutschketal und rund um den Krummer See. Seit 1955 ist das gesamte Gebiet unter Naturschutz. Geschützt werden zahlreiche Tier- und Pflanzenarten die, als bedroht eingestuft werden. Besonders auffallend sind hier, die Klein- und Großvogelarten wie etwa die Rallen und Entenvögel. Genieße die einzigartige Vielfalt und Ruhe der dortigen Natur.
Ziel dieser Tour ist ein im Jahre 2002 rekonstruierter Wachturm der Zeit ab 150 n. Chr. Auf Großteiles befestigten Wegen mit viel Aussicht und offener Flur kommst Du dahin. Es erwartet Dich ein 13 m hoher Turm, bei dem alle drei Stöcke über Treppen frei begehbar sind. Der Ausblick auf dem Balkon, in 8 m höhe ist schlichtweg atemberaubend.
Eine der wohl bekanntesten und schönsten Wandertouren Deutschlands. Ein wahrer Klassiker sozusagen. Eine Wanderung durch die beeindruckenden Schwedenlöcher, gipfelnd an der Basteibrücke. Ob in den frühen Morgenstunden, oder bei abendlicher Dämmerung, die Basteibrücke wirkt endlos romantisch und bezaubernd. Wer in Deutschland wandert, kommt an diese Tour nicht vorbei und sollte es auch nicht versuchen.
Der größte See im Bannkreis des Ruhrgebiets. Eine kleine Waldwanderung auf fahrradfähigen Wegen bringt Dich an Dein Ziel. Teile des Stausees sind als Freizeit- und Wassersportgebiet ausgewiesen. Auch ein Sprung ins kalte Nass wird sich lohnen.
Am Königssee beginnt die Rundtour des bekannten Malerwinkel-Rundweges. Genieße die malerischen Landschaften rund um diesen Weg, die bereits den einen oder anderen Maler zum Pinsel greifen ließen. Bei dieser Wanderung merkt man, dass der Name „Malerwinkel“ nicht von ungefähr kommt.
Von Hohenbeilstein aus wanderst Du durch farbenprächtige Weinberge hinauf zum Aussichtspunkt Wartkopf und weiter zum St. Annasee. Im Anschluss geht es weiter zum eindrucksvoll und idyllisch wirkenden Weiler Gagernberg.
Ein steiler und felsiger Auf- sowie Abstieg bei dem Trittsicherheit ein absolutes Muss ist. Solltest Du dir sicher sein, dass Du bereit bist für diese Tour, dann bietet sich Dir ein Anblick der seines gleichen sucht. Denn gerade wegen seiner auffälligen Nagelfluhformationen an der Ostseite wurde der Siplingerkopf so bekannt und beliebt.
Jeder weiß, der Bodensee ist eines Besuches immer Wert. Doch ein wirklich unterschätztes Juwel ist eine Wanderung durch die, von Sturzwassern, erodierte Marienschlucht. Ein Anblick der Dich faszinieren und fesseln wird. So schnell verschwindet diese Tour nicht aus Deinem Gedächtnis. Lass Dir diese Tour nicht entgehen.
Unsere Karten sind auch offline verfügbar (PRO-Account erforderlich). Lade Dir die KOMPASS-App herunter und nimm die Tour einfach auf Deinem Handy mit: