Für Wanderer: 24.000 Kilometer … markierte Berg- und Wanderwege bahnen sich durch Tirol. Als…
♥
Anzeige
„Hierher gekommen, gleichsam gezwungen,
endlich an einen Ruhepunkt,
an einen stillen Ort,
wie ich ihn mir nur hätte wünschen können.“
So schrieb bereits Johann Wolfgang von Goethe im Jahre 1829 über Tirol. Und auch heute ist das noch die Motivation vieler, die nach Tirol kommen: Erholung suchen, zu sich selbst finden.
Gelegenheiten dazu gibt es genügend: Die majestätische Bergwelt Tirols zieht einen sofort in seinen Bann – und lässt einen so schnell auch nicht mehr los. Über 500 Gipfel überschreiten die 3.000-Meter Grenze. Dazu bietet das drittgrößte Land Österreichs ein äußerst vielfältiges Landschaftsbild. Und ebenso abwechslungsreich sind auch die Möglichkeiten für Urlaub, Freizeit – und persönliche wie berufliche Entwicklung.
Acht junge Tiroler und Tirolerinnen berichten von ihren ganz persönlichen Herzmomenten. Von Erfolgen und Misserfolgen. Von Leidenschaften und der Liebe zur Natur. Und vom Spagat zwischen Tradition und Moderne.
♥
Mit Feuer malen, nach einem Rückschlag eine neue Leidenschaft finden, durch eine der großartigsten Hochgebirgslandschaften der Erde streifen oder Schönheit und Erholung in einer rauen und unwirtlichen Extremlage finden:
♥
Wenn Tradition auf Moderne trifft, dann entstehen spannende gastronomische Konzepte, erfolgreiche Handwerkskunst und frische, nachhaltige und regionale Produkte:
♥
© Tirol Werbung / Peter Neusser
Tirol hat für Outdoor-Enthusiasten so einiges auf dem Kasten. Egal ob Wanderer, Mountainbiker oder Wintersportler – hier wird jeder sein kleines Outdoor-Paradies finden:
♥
Viele schnelle ICE-Verbindungen bringen Dich von Berlin, Köln, Leipzig und Frankfurt bis nach München, von wo es dank zahlreicher Anschlüsse mit Fernverkehr-und Regionalverkehrszügen nur noch ein Katzensprung nach Tirol ist. Im Sommer fahren zusätzliche ICE aus u.a. Dortmund, Hamburg, Berlin oder München direkt nach Seefeld, Innsbruck oder in die Kitzbüheler Alpen. So kannst Du bequem lange Fahrzeiten, Stau, Tankstopps und Vignette umgehen. Mit den Sparpreisen der Deutschen Bahn fährst Du bereits ab 39,90 Euro nach Tirol, kurze Strecken, wie ab München, bereits ab 19,90 Euro. Mehr Infos findest Du hier: bahn.de/tirol
Mit dem Railjet von Zürich aus erreichst Du Tirol siebenmal täglich – und bist bereits in zwei Stunden mitten in den Alpen. So kannst Du bereits für 40 Franken (Sparbillet) direkt nach St. Anton am Arlberg, Landeck-Zams, Innsbruck, Wörgl, Kufstein oder ins Ötztal fahren. Einmal täglich bringt Dich der EuroCity „Transalpin“ ab Zürich zudem nach Jenbach (mit Anschluss an die Zillertalbahn nach Mayrhofen), Kitzbühel und weitere Orte, ohne umzusteigen. Mehr Informationen und Billetts findest Du auf sbb.ch/oesterreich.
♥