Gletscher sind nach den großen Ozeanen die größten Wasserspeicher der Welt – sie speichern rund…
20 Etappen durch die berühmte Seenlandschaft des Salzkammerguts, dazu 18 alpine Etappen und 8 Etappen regionaler Rundtouren, 14 Aussichtsgipfel und 35 Seen – na wenn das mal nicht das Herz eines jeden (Weit)wanderers höher schlagen lässt. Die Rede ist vom nagelneuen Salzkammergut BergeSeen Trail.
Im Frühjahr 2017 ist er frisch geschlüpft: Der rund 350 Kilometer lange BergeSeen Trail ist der erste Weitwanderweg im Salzkammergut. In 20 Etappen geht es an 35 Seen vorbei, durch Orte mit guter touristischer Infrastruktur genauso wie zu einsam gelegenen Schutzhütten und Gasthöfen.
Die Rundtour führt euch von Gmunden am Traunsee über den Attersee nach St.Wolfgang, über das Mondseeland ins Salzburger Land zum Fuschl– und Hintersee, bevor es über die Postalm zum Wolfgangsee und auf „kaiserlichen“ Spuren nach Bad Ischl geht. Weiter geht’s über die aussichtsreiche Katrin nach Gosau hinüber. Im Angesicht des berühmten Gosausees und des Dachsteins folgt der Übergang in den jahrtausendealten Salzbergwerksort Hallstatt am gleichnamigen See.
Durch das Ausseerland wird dann die Tauplitzalm angesteuert. Ab dem benachbarten Grundlsee sorgt dann das Tote Gebirge für alpine Akzente. Von seinem Plateau wandert ihr steil zum Offensee hinab. Die nächsten Wander-Höhepunkte bilden der Almsee und das zauberhafte Almtal, bevor der Salzkammergut Trail über den Laudachsee am Fuß des Traunsteins nach Gmunden zurückführt. Der Gesamthöhenunterschied beträgt übrigens satte 148.850 Meter.
Teile der Strecke lassen sich auch durch Bus und Bahn, Schiff oder Seilbahn abkürzen. Wer es hingegen noch ein bisschen anspruchsvoller mag und bereits über alpine Erfahrung verfügt, der sollte die alpine Variante des BergeSeen Trails ausprobieren: Die teilweise schwarzen Routen führen euch durch das zerklüftete Höllengebirge, das Fels- und Gletscherreich des Dachsteins und ins Tote Gebirge.
Und schließlich gibt es da noch die regionalen Wege des Salzkammergut BergeSeen Trails. Hier könnt ihr zusätzlich den Attersee, den Irrsee und die Strubklamm bei Faistenau umrunden.
Weitere Informationen findet ihr hier: salzkammergut.at/trail.html
Unser KOMPASS Wanderführer enthält eine praktische Tourenübersicht mit exakten Wegbeschreibungen und Höhenprofil. Die beigelegte Tourenkarte erleichtert die Planung eurer Tour.
Und die nagelneue KOMPASS-Wander-Tourenkarte Salzkammergut BergeSeen Trail ist eine Wanderkarte, die den Trail perfekt beschreibt und mit zahlreichen Hinweisen wie Übernachtungsmöglichkeiten, Apotheken und vielem mehr den perfekten Begleiter für euer Abenteuer darstellt: