Ausgedehnte Wälder, romantische Schluchten und anmutige Täler, dazwischen idyllische Dörfer mit engen Gassen: Der…
DIE Wanderregion bei Stuttgart! Der 1270 km² große Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald erstreckt sich nordöstlich des Großraums Stuttgart und östlich von Ludwigsburg und Heilbronn.
Anders als der Name des Naturparks Schwäbisch-Fränkischer Wald vermuten lässt, führen die Rundtouren in der Mehrzahl nicht in dichte Wälder, sondern zu sehr aussichtsreichen Wegstrecken und Aussichtspunkten. In 50 verschiedenen Touren gibt Ihnen der erfahrende Wanderer und Autor Werner Sippel Insidertipps und führt Sie zu den herrlichsten Plätzen der Region. Der 2in1 Wanderführer mit Extra-Tourenkarte von KOMPASS ist ab sofort im Handel für 14,99 € erhältlich.
„Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.“, sagte schon Johann Wolfgang von Goethe. Dieses Motto lebt und beschreibt der Autor Werner Sippel in seinem KOMPASS 2in1 Wanderführer Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald – die Wanderregion bei Stuttgart.
Die Mischung aus grandioser Natur, historischen Baudenkmälern, Zeugnissen vergangener Zeiten und Kultur machen das Gebiet zu einem erstklassigen Wanderziel.
Für Liebhaber herrlicher Landschaftsbilder: Die großartigen Ausblicke und Panoramen von den Bergen und Höhenzügen wie z.B. Hagberg-Turm, Steinknickle-Turm, Korber Kopf, die wildromantischen Bachtäler, tiefeingeschnittenen Klingen und sprudelnden Wasserfälle, die malerischen Wiesen- und Mühlentäler mit liebevoll restaurierten Mühlen (Menzlesmühle, Heinlesmühle, etc.).
Für sportlich Ambitionierte: Touren durch Schluchten, wie etwa die Hörschbachschlucht oder steil hinauf auf aussichtsreiche Berge, wie etwa auf den Juxkopf.
Für historisch Interessierte: Burgen, Schlösser und Klöster (Burg Waldenstein, Schloss Ebersberg, Kloster Lorch und andere). Vom römischen Grenzwall Limes liegen 50 km im Parkgebiet, als Beispiele das Kastell in Welzheim und rekonstruierte Limes-Türme bei Lorch, Mainhardt und Grab. Schöne alte Städtchen wie Waldenburg, Löwenstein und Murrhardt laden zum Durchschlendern ein.
Für Familien: Bade-und Angelseen mit Spiel-und Grillplätzen (Ebnisee, Aichstruter See, Neumühlsee), Höhlen und Grotten (Kesselgrotte, Geldmacherklinge, Gallengrotte etc.), Freizeitpark Schwabenpark, Hohenloher Freilandmuseum Wackershofen.
Der kostenlose Download der GPX-Daten auf www.kompass.de