Inmitten der Ötztaler Alpen im wunderschönen österreichischen Bundesland Tirol liegt das malerische Pitztal, ein wahres Eldorado für anspruchsvolle Kenner des Skitourensports. Insbesondere die Gipfelstürmer unter den passionierten Skitourengehern kommen in der beeindruckenden hochalpinen Landschaft des Pitztals definitiv auf ihre Kosten. Mächtige Berggipfel und atemberaubende Gletscher prägen die Bergwelt dieser sehenswerten Region. Nicht umsonst wird das Pitztal auch als das „Dach Tirols“ bezeichnet, denn grandiose Ausblicke auf die Alpen sind bei den meisten Touren im Pitztal vorprogrammiert.
Da die meisten Skitouren im Gebiet des Pitztals durch den hochalpinen Charakter der Region einen gewissen Schwierigkeitsgrad haben, sollte man insbesondere auf eine qualitativ hochwertige Ausrüstung Wert legen, die auch höchsten Belastungen standhält. Ebenfalls sehr wichtig für die Durchführung erfolgreicher Skitouren im Pitztal ist eine gute Skitourenkarte der Region, damit man immer die Tücken und Besonderheiten der einzelnen Skitouren verinnerlichen kann.
Auch wenn die Region Pitztal in erster Linie für hochalpine Skitouren bekannt ist, gibt es auch weniger anspruchsvolle Touren, die auch von nicht so erfahrenen Skitourengehern in Angriff genommen werden können. Ein ideales Gebiet für Einsteiger und Anfänger des Skitourensports ist beispielsweise das Skigebiet am Hochzeiger, das durch seine überwiegend sanften Hänge und mäßigen Anstiege auch ohne allzu viel Erfahrung mit Skitouren gemeistert werden kann. Skitourengeher sind im Pitztal herzlich willkommen und die Region ist auf die Bedürfnisse und Anforderungen von Skitourengehern voll und ganz eingestellt. So bieten die Bergbahnen am Pitztaler Gletscher und am Rifflsee regelmäßig Frühfahrten an, damit die teilweise sehr langen Skitouren rechtzeitig begonnen werden können und man als Skitourengeher seine gewählte Tour rechtzeitig vor dem Sonnenuntergang wieder beenden kann.
Neben einer sehr guten Ausrüstung und einer aktuellen Skitourenkarte ist vor allem Erfahrung ein wichtiger Schlüssel für die erfolgreiche Bewältigung herausfordernder Skitouren in hochalpinen Regionen. Für all diejenigen, die aber nicht über viel Erfahrungen verfügen, gibt es im Pitztal die Möglichkeit an geführten Skitouren teilzunehmen. Erfahrene Bergführer, welche das Gebiet und die umliegenden Bergmassive wie ihre Westentasche kennen, geleiten einen sicher durch schwieriges Gelände und vermitteln alle wichtigen Fertigkeiten für das erfolgreiche Bestehen einer Tour auf die imposanten Gipfel des Pitztals. Neben dem Erkennen von Gefahren und dem richtigen Verhalten in Gefahrensituationen, werden durch die Bergführer aber auch theoretische Inhalte, wie zum Beispiel das richtige Lesen einer Skitourenkarte vertieft.
Mit einer Höhe von 3.774 Metern ist die Wildspitze der höchste Berg in gesamt Tirol und ein wahres Highlight für jeden Skitourengeher. Der einzigartige Aufstieg über den Pitztaler Gletscher bietet fantastische Ausblicke und ganz intensive Naturerlebnisse, die in dieser Form einzigartig sind.