Eine ungewöhnliche Perspektive auf die Naturerbefläche Prora bietet der 1.250 Meter lange, barrierearme Baumwipfelpfad, der sich durch die Baumkronen des jahrhundertealten Buchenwaldes windet.
In vier bis siebzehn Metern über dem Waldboden finden sich Besucher auf Augenhöhe mit der Natur wieder und können besondere Einblicke in die fantastische Tier- und Pflanzenwelt erhaschen. In der Mitte des Baumwipfelpfades befindet sich ein 40 Meter hoher Aussichtsturm, der einem Adlerhorst nachempfunden ist.
Seine architektonische Form ist dabei einzigartig, denn der Turm umschließt eine mächtige Buche, deren Krone den Weg zu der Aussichtsplattform freigibt. Von hier aus lässt sich eine spektakuläre Sicht über die Insellandschaft von Rügen genießen, bei gutem Wetter sind sogar die Kirchturmspitzen von Stralsund am Horizont zu sehen. Nicht selten können auch die heimischen Seeadler dabei beobachtet werden, wie sie in majestätischen Zirkeln über die Insel gleiten. Mit einer Steigerung von maximal sechs Prozent ist die Aussichtsplattform auch für Kinderwägen und Rollstühle befahrbar.