Wanderschuhe sollten natürlich die richtige Schuhgröße haben und in Form und Breite zu Deinem Fuß passen. Beim Kauf solltest Du Deine Wandersocken mitnehmen, um den Schuh direkt unter „realen“ Bedingungen zu testen. Wanderschuhe solltest Du auch bei der ersten Anprobe richtig schnüren.
Lass Dich nicht (ausschließlich) von der Schuhgröße leiten, die Du bei normalen Straßenschuhen hast: Bei Wanderschuhen fallen diese oft anders aus. Oftmals hilft es, eine halbe Größe kleiner oder größer auszuprobieren, um die für Dich optimale Größe herauszufinden.
Bist Du Dir unsicher, welche Größe die richtige ist, hilft ein direkter Vergleich: Also beispielsweise am linken Fuß die kleinere Größe, gleichzeitig am rechten Fuß die größere Größe. Probiere es dann am besten auch noch einmal anders herum aus, da Füße nie exakt gleich groß sind. Zudem kannst Du auch die Einlegesohle des Schuhs herausnehmen und Dich daraufstellen. Dabei sollte vorne noch genügend Platz sein (in etwa eine Daumenbreite), da Du beim Bergabgehen im Schuh nach vorne rutschst.
Das hängt natürlich zum großen Teil von Deinem ganz persönlichen Empfinden ab. Folgende Tipps können Dir die Entscheidung erleichtern: