Der Stubaier Höhenweg

Die Königsroute hoch über dem Tal

Anspruchsvolle und eine über weite Strecken hochalpine Bergtour in 9 Etappen, von denen einige sehr lang sind. Die Route verläuft abschnittsweise auf ausgesetzten bzw. gesicherten Steigen, durch felsiges Steilgelände oder im Gletschervorfeld. Dies erfordert absolute Trittsicherheit , Schwindelfreiheit, gute Kondition und alpine Erfahrung. Im Verlauf des Stubaier Höhenweges kann man in acht Alpenvereinshütten übernachten (unbedingt voranmelden). Für die gesamte Tour sollten zwei, drei zusätzliche Tourentage eingeplant werden. Da mit Ausnahme der Bremer Hütte alle Stützpunkte aus dem Stubaital erreichbar sind, kann die Route aber auch in beliebig viele Teiletappen "zerlegt" werden. Info: www.stubaier-hoehenweg.at Den Routenverlauf finden Sie auf der beigelegten Karte.

Start: Fulpmes, Talstation der Kreuzjochbahn (Schlick 2000) oberhalb des Ortes (1028 m). Auffahrt mit der Gondelbahn zur Bergstation Kreuzjoch (2100 m; zu Fuß 3:00 h). [GPS: UTM Zone 32 x: 677.636 m y: 5.225.107 m]