Ins hintere Lauterbrunnental

Alpingeschichte im Reich der Wasserfälle

Eindrückliche Bergwanderung auf Alpstrassen und alpinen Pfaden, einige Abschnitte erfordern Trittsicherheit und Schwindelfreiheit (T3). Achtung! Lawinenreste bis weit in den Sommer hinein, Gefahr von Eisschlag am Weg zur Schmadrihütte; einige Gletscherbäche müssen ohne Brücke überquert werden. Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeit in Trachselauen, im Berghotel Obersteinberg und im Berggasthaus Tschingelhorn.

Start: Stechelberg, Ortsteil Rütti im hinteren Lauterbrunnental, 910 m; gebührenpflichtiger Parkplatz, Haltestelle der Postauto-Linie 141 vom Bahnhof Lauterbrunnen. [GPS: UTM Zone 32 x: 415.798 m y: 5.155.066 m]