Die Täler von Saar und Blies bestimmen das Bild der deutsch-französischen Fahrradtour. Sie sind für die Radfahrer ohne Anstrengung zu fahren. In Saarbrücken Großstadtverkehr, sonst 80 % Radwege entlang der Saar und auf der Trasse der ehemaligen Bahnlinie Bliesbruck–Blieskastel.
Saarbrücken – Sarreguemines (Saargemünd) (F) / 20 km / 1:30 Std. Der schwierigste Teil der Radtour kommt gleich am Anfang in Saarbrücken 01, denn es gibt kaum Radwege in der Innenstadt. Man verlässt den Hauptbahnhof in der Fußgängerzone der Bahnhofstraße und überquert die Trierer Straße in die Faktoreistraße. Am Kreisel…