In den Sonnenhängen des Monte Carasso
Einfache Wanderung, im Abstieg etwas steinige, rutschige Passagen (und deshalb als rote Route ausgewiesen) entlang von Saumpfaden, Alp- und Waldwegen, die gut trassiert und beschildert sind. HINWEIS | Die Seilbahn verkehrt ganzjährig zwischen etwa 6.30 bis 21:30 Uhr mit teilweise automatischem Betrieb, kann jedoch pro Gondel nur 8 Personen oder 650 kg befördern. Bei grossem Andrang entstehen Wartezeiten, die im Bereich der Station verbracht werden müssen, da keine Reservierungen angenommen werden; zwei Zwischenstationen: Curzútt (600 m) und Pietina (1000 m). Einige Fahrten sind pro Tag dem Betriebspersonal sowie den Bewohnern der Weiler vorbehalten. Von der Talstation fahren Shuttlebusse nach San Defendente an die Südwestseite und nach Pairolo unterhalb von Curzútt. So lässt sich der Rundweg zur Tibetischen Hängebrücke um einen Gutteil des Auf- und Abstieges verkürzen.
Start: Monte Carasso (230 m), Ortsteil von Bellinzona am orografisch rechten Ufer des Ticino; Talstation der Seilbahn nach Mornera; Stadtbusanschluss. [GPS: UTM Zone 32 x: 499.855 m y: 5.115.057 m]
Westlich von Bellinzona und dem Ticino erreichen wir vom Ortsteil Monte Carasso aus ein herrliches Wandergebiet, das reich an kulturellen Sehenswürdigkeiten und vielfältigen Wanderrouten ist. Eine kleine Seilbahn führt vom Tal aus zum Weiler Mornera und überwindet mühelos in kurzer Zeit etwas mehr als 1100 Höhenmeter. Damit können einige Wanderrouten…