Joachimsthal – Hubertusstock – Altenhof

Ein wahrhaft geschichtsträchtiges Biosphärenreservat

Die längste Wanderung aus diesem Führer erfordert eine sehr gute Kondition. In langen Waldstücken benötigt man einen guten Orientierungssinn. Ein technisch schwieriges Wegstück am Ostufer. Beste Wanderzeit: Ganzjährig. Variante: Mit der Reederei Wiedenhöft http://www.reederei-wiedenhoeft.de (siehe Fahrplan) von der Anlegestelle Altenhof, Fontaneplatz (Wanderung km 17,7) bis zur Anlegestelle Joachimsthal, Seerandstraße 23 (Wanderung km 24,5) fahren und die Tour um 6,8 km verkürzen.

Start: Kaiserbahnhof Werbelinnsee; kostenloser Parkplatz. [GPS: UTM Zone 33 x: 416.340 m y: 5.868.987 m]

Der 7,82 km² große Werbellinsee, mit einer maximalen Tiefe von 55 m liegt im brandenburgischen Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin. Die acht offiziellen Badestrände sind von einer faszinierenden Naturlandschaft mit sanften waldigen Hügelketten umgeben. Die urkundlich dokumentierte Geschichte beginnt am Werbellinsee im 13. und 14. Jahrhundert, die Markgrafen von Brandenburg, aus dem Hause…

Bild Nr. 2 Bild Nr. 3 Bild Nr. 4 Bild Nr. 5