Der Buchenwald von Serrahn

Zum UNESCO-Weltnaturerbe im Müritz-Nationalpark

Fünf Gebiete in Deutschland zählen zum UNESCO- Weltnaturerbe "Alte Buchenwälder und Buchenurwälder", das einzigartige Biotope in ganz Europa honoriert und unter Schutz stellt. Ein Gebiet befindet sich in der Kernzone des Nationalparks Müritz: der Serrahner Buchenwald. Leider können Wanderer nur einen kleinen Teil des erstklassigen Biotops erkunden, für den Großteil gilt ein strenges Betretungsverbot. Die unkomplizierte Wanderung im Gebiet Serrahn gehört dennoch zu den Highlights im Nationalpark. Beste Jahreszeiten: Frühling und Herbst.

Start: Zinow, 90 m, Weltnaturerbe-Pavillon (Parkplatz) [GPS: UTM Zone 33U x: 378.588 m y: 5.914.060 m]

​Während die Vögel des Waldes ihr Konzert beginnen, das zarte Grün der sprießenden Blätter im ersten Tageslicht erstrahlt und die Sonne langsam den Morgennebel verdrängt, können wir den Serrahner Buchenwald am intensivsten spüren: frühmorgens an einem Frühlingstag. Im Sommer spenden uns die uralten Bäume Schatten. Faszinierend ist der Herbst, wenn…

Bild Nr. 2 Bild Nr. 3 Bild Nr. 4 Bild Nr. 5 Bild Nr. 6 Bild Nr. 7 Bild Nr. 8