Breitlahnnalm – Kieseck, 2681 m

Einsame, landschaftlich schöne Tour mit spektakulärer Gratquerung

Grundlegendes Orientierungsvermögen. Bis zur Rettingscharte hat die Tour den Schwierigkeitsgrad Rot. Danach folgt eine schwierige Kletterpassage im Grad II. Für die folgende Gratwanderung werden immer wieder die Hände benötigt, Vertrautheit mit ausgesetztem Gelände erforderlich. Sehr gute Kondition notwendig. Empfohlene Wanderzeit: Ende Juni bis Ende September. Art des Weges: 50 % Forstweg und 50 % Pfad. Einkehr: Bei km 14,9 die Harmer Alm und bei km 17,7 die Breitlahnhütte.

Start: Parkplatz bei der Breitlahnhütte im Kleinsölktal , 18 km südwestlich von Stein an der Enns. Mit dem Auto über eine Mautstraße erreichbar. Klimafreundlich unterwegs: Buslinie 946, Tälerbus Kleinsölktal von der Bushaltestelle Gröbming über Stein an der Enns Bahnhof zur Breitlanhnalm und auch retour. Fahrplanauskunft www.soelktaeler.com/taelerbus (Tel.: +436644228988).GPS: 47.316533,13.888767

Das Kieseck gehört zu den Schladminger Tauern und ist ein sehr selten bestiegener Gipfel, mit einem unglaublichen Panorama auf die Schladminger Tauern. Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Gipfel zu erreichen: Zum Beispiel von der Preintalerhütte am Kapuzinersee vorbei über das Waldhorntörl zum Waldhorn und nach einer schwierigen Gratüberschreitung zum Kieseck…