Hoch über dem Main thront das „Kloster Banz“ und gleich auf der gegenüberliegenden Seite steht die weltberühmte Basilika „Vierzehnheiligen“. Hier bekommen Sie einen ersten Eindruck dieser Urlaubsregion, die Ihnen herrliche Ferientage verspricht. In dieser Gegend können Sie viel wandern, das obere Maintal ist für Wanderungen wie gemacht. Doch auch Radfahren ist möglich, die Rad- und Wanderwege sind gut ausgeschildert und führen Sie an geheimnisvolle Plätze. Nicht weit entfernt liegt Bad Staffelstein, dessen „Staffelberg“ Sie unbedingt kennenlernen müssen. Allerdings sollten Sie gut zu Fuß sein, den Berg können Sie nur „per pedes“ erreichen. Für Ihren anstrengenden Fußmarsch werden Sie aber belohnt, der „Staffelberg“ ist bewirtet und bei einem „weißen Kas“ können Sie es sich so richtig gut gehen lassen und den Blick über das Maintal genießen.
Lichtenfels hat eine wunderschöne Altstadt, mit malerischen Fachwerkhäusern und echt fränkischer Lebensart. Hier können Sie auch den Korbmarkt erleben, der jährlich Anfang September stattfindet. Lichtenfels ist mit seiner Korbmacherkunst weit über die Grenzen Frankens bekannt, in dieser Stadt befindet sich die einzige Berufsfachschule für die Flecht-Kunst. Das ist auch kein Wunder, die Leute haben ursprünglich von dieser Handwerkskunst gelebt. Außer dem Korbmarkt gibt es hier natürlich noch mehr Veranstaltungen, „Songs an einem Sommerabend“ mit Reinhard May, wird alljährlich vor dem Kloster Banz zum Musik-Genuss.
Über der Stadt Coburg fällt Ihnen sofort die „Veste Coburg“ ins Auge, sie wird auch gerne die „fränkische Krone“ genannt. Diese Burganlage beinhaltet heute noch die wohl wertvollste Kristallsammlung und die Kunstsammlungen sind legendär. Coburg ist eine Residenzstadt und die Herzöge haben ihr Coburg mit vielen Bauwerken versehen. So ist hier die Ehrenburg zu finden, Schloss Callenberg, das historische Landestheater, der Marktplatz mit seinem Stadthaus und dem schönen Rathaus. Auf dem Marktplatz steht übrigens eine Statue von „Prinz Albert“, dem späteren Prinzgemahl der englischen Königin Viktoria. Coburg ist aus der Kultur- und Gastronomieszene nicht mehr wegzudenken, die „Coburger Bratwurst“ ist weltberühmt. Bei den vielen Aktivitäten sei Ihnen das „Samba-Festival“ sehr empfohlen und der Pfingst-Convent macht seinem Namen alle Ehre.
Planen Sie also Ihren nächsten Urlaub, Franken wartet auf Sie. In dieser Region können Sie herrliche Wanderungen unternehmen, Wassersport betreiben, Radfahren und sich natürlich köstlich verwöhnen lassen. Lassen Sie sich anstecken, von den vielen Sehenswürdigkeiten, der großen Gastfreundschaft und der Gelassenheit der Bewohner. Das obere Maintal und das Coburger Land sind immer eine Reise wert, im Sommer wie im Winter werden Sie hier herzlich empfangen und königlich bewirtet.