Wanderkarte Rheinhessen

Rheinhessen – Wandern in einer unvergleichlichen Weinkulturlandschaft

Auch wenn im Namen der Region Rheinhessen das Bundesland Hessen erwähnt wird, liegt die Region im schönen Bundesland Rheinland-Pfalz im Herzen Deutschlands. Geprägt wird die Region Rheinhessen von dem dort sehr intensiv betriebenen Weinbau, der nicht nur die Landschaft durch seine Weinberge und die aus dem Weinbau entstandene Kulturlandschaft prägt, sondern auch großen Einfluss auf die sehr einladende Lebensart dieser Region hat.

Wein und Weinbau sind in Rheinhessen allgegenwärtig und begleiten einen auch auf den zahlreichen gut ausgebauten Wanderwegen der Region. Die beeindruckende Landschaft entlang des Rheins, die immer wieder grandiose Ausblicke bietet, ist ideal zum Wandern und um die Seele baumeln zu lassen. Zahlreiche Weinstuben und Gasthäuser machen Wandern in der Region Rheinhessen nicht nur zu einem sportlichen Erlebnis, sondern auch zu einem kulinarischen.

Auf einer Wanderkarte der Region Rheinhessen ist die große Vielfalt und die enorme Anzahl an Wanderwegen gut nachvollziehbar. Das Angebot lässt keine Wünsche offen – von der malerischen Rundtour bis hin zu anspruchsvollen Fernwanderwegen reicht die Palette an tollen Wandertouren, auf denen man ganz Rheinhessen erwandern kann.

Die Infrastruktur für Wanderer ist in Rheinhessen sehr gut ausgebaut und auf ihre Bedürfnisse ausgelegt. Eine hervorragende Beschilderung der Wanderwege beispielsweise ist Standard in dieser Region. Auch die vielen gastronomischen Betriebe und Herbergen entlang der gepflegten Wanderwege sind voll und ganz auf die Bedürfnisse von Wanderern eingestellt und laden zu einem Glas Wein und schmackhaften Speisen ein.

Hiwweltouren – die Rundwanderwege in Rheinhessen

Ein ganz besonderes Wandererlebnis in Rheinhessen sind die sogenannten „Hiwweltouren“. Auf diesen vier wunderschönen Rundwanderwegen kann man die schönsten Gebiete Rheinhessens auf ganz besondere Art erleben und wahres Wanderglück genießen. Atemberaubende Aussichten auf das Rheintal und eine abwechslungsreiche Strecke, die mal von Wald, mal von Wiesen und auch des Öfteren von Weinbergen gesäumt wird, ist beispielsweise die „Hiwweltour Bismarckturm“ auf der man von Ingelheim aus einen schönen Wandertag verleben kann.

Rund um Siefersheim hingegen kann man auf der „Hiwweltour Heideblick“ die ganze Schönheit einer Heidelandschaft bestaunen, die auch imposante Felsformationen zu bieten hat. Die „Hiwweltour Tiefenthaler Höhe“ zeichnet sich durch viele Auf- und Abstiege aus, welche diese schöne Tour, die auch in Tiefenhal beginnt und endet, zu einer etwas anspruchsvolleren Wanderung macht. Auch eher für geübte Wanderer empfehlenswert ist die „Hiwweltour Eichelberg“, die geprägt ist von alten Steinbrüchen, Kiefernwäldern und den in Rheinhessen allgegenwärtigen Weinbergen.

Mit der Wanderkarte auf den Spuren des Genusses

Auch wenn die Wanderregion Rheinhessen sehr gut ausgeschildert ist, empfiehlt es sich, eine Wanderkarte mit sich zu führen, damit man auch die versteckten Gasthäuser und Weinstuben nicht verpasst. Wein und gutes Essen ziehen sich wie ein roter Faden durch die Region Rheinhessen.