Die Niederlausitz ist eine Region im Süden des Landes Brandenburg und ist kulturell durch das dort beheimate westslawische Volk der Sorben geprägt. Touristisch ist sicherlich der Spreewald am bedeutendsten, doch auch der Besuch der anderen Gebiete der Niederlausitz ist lohnenswert.
Fast 1.000 Kilometer ausgebaute Radwege und locken Radfahrer ind die Region. Die fast auschlielich flache Landschaft und zahlreiche radfreundliche Unterkünfte entlang der Strecken versprechen entspannte Radtouren.
In der Niederlausitz gibt es insgesamt sieben Fernradwege, zu denen auch der Oder-Neiße-Radweg zählt. Auf der 630 Kilometer langen Strecke können Radfahrer von der Neißequelle in Tschechien bis zur Ostsee radeln und dabei die Niederlausitz durchqueren.
Mit ihren vielen Flüssen und Seen ist die Niederlausitz natürlich auch für diverse Wassersportarten prädestiniert. Wasserratten können in der Niederlausitz nicht nur baden, sondern auch ein- oder mehrtägige Touren mit Kanus, Flößen, Schlauch- oder Ruderboten unternehmen. Auch Wasserwanderungen können in vielen Gewässern unternommen werden.