Der Taunus liegt in den beiden Bundesländern Hessen und Rheinland-Pfalz und ist aufgrund seiner zentralen Lage ein Naherholungsgebiet für die Bewohner der Rhein-Main-Gegend. Mit seinem mehr als 3.600 Kilometer langen Wandernetz ist er ein perfektes Mittelgebirgs-Wanderziel für jeden Anspruch. Die höchste Erhebung des Taunus ist der Große Feldberg mit einer Höhe von 881 m.
Die Wanderer können in der Region zwischen schönen Tagestouren, Rundwanderwegen und mehrtägigen Strecken wählen. Eine aktuelle Wanderkarte ist bei der Auswahl und Planung der Routen sehr hilfreich. Beim Wandern im Taunus kann man Bewegung in einer herrlichen Landschaft mit der Besichtigung vieler beeindruckender Sehenswürdigkeiten verbinden.
Einer der bekanntesten Wanderwege Deutschlands ist mit einer Länge von insgesamt 320 Kilometer der Rheinsteig. Er wurde in dreiundzwanzig Tagesetappen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden unterteilt und führt von Wiesbaden nach Bonn. Auf einer guten Wanderkarte kann sich jeder die zu ihm passende Strecke aussuchen. Auf diesem Fernwanderweg hat man die perfekte Möglichkeit Wandern und Kultur zu verbinden denn zahlreiche Burgen und Schlösser befinden sich in unmittelbarer Nähe. Hervorzuheben sind die vielen wunderschönen Ausblick ins Rheintal, die diese Route bietet.
Für Geschichtsinteressierte wurden der Mühlen- und der Keltenrundweg in Oberursel eingerichtet. Auf Schautafeln kann man sich über die entsprechenden Themen informieren. Auch die Wanderung zum Kapellenberg und zur Burgruine Falkenstein mit phantastischer Aussicht lohnen sich.
Wanderer mit guter Kondition können auch auf dem Europäischen Fernwanderweg 1 marschieren oder die Strecke von Kronberg zum Altkönig nehmen. Hier erlebt man den Taunus als richtiges Gebirge mit Erklimmen des knapp 800 Metter hohen Altkönig-Gipfels.
Die Landschaft im Taunus ist sehr abwechslungsreich – einen guten Eindruck bekommt man auf der 16 Kilometer langen Strecke von Hofheim nach Eppstein im Vorderen Taunus. Die Strecke führt sowohl durch dichten Wald, als auch über blühende Wiesen mit weiter Aussicht.
Das wohl bekannteste historische Bauwerk der Gegend ist das Römerkastell Saalburg inmitten eines Archäologischen Parks. Es eignet sich besonders für Familien mit Kindern, die hier viel Interessantes entdecken können. Ein Muss für Gäste des Taunus ist der Hessenpark, ein Freilichtmuseum in dem zum Beispiel historische Fachwerkhäuser, Werkstätten und Windmühlen zu besichtigen sind.
Der Taunus ist ein deutsches Mittelgebirge, das sich zum Wandern in Verbindung mit kulturellem Programm perfekt eignet. Die Beschilderung vieler Wanderwege im Taunus ist vorbildlich. Trotzdem sollte sich zur Orientierung immer eine detaillierte Wanderkarte im Rucksack befinden.