Schleswig-Flensburg

Der Kreis Schleswig-Flensburg grenzt am Königreich Dänemark. Die abwechslungsreiche Schleswig-Holsteiner Ferienregion ist eingebettet zwischen der Flensburger Förde und der Geltinger Bucht. Flur und Fauna bieten dem Besucher einen hohen Freizeitwert. Die einmaligen Küstenlandschaften und attraktiven Sandstrände der Ostsee versprechen einen hohen Wohlfühlfaktor. Riesige Kreuzfahrtschiffe und die Weite des Meeres beflügeln die Fantasien der Urlauber. Das grüne Binnenland wartet mit ausgiebigen Rad- und Wanderwegen auf. Urige Dörfer, kristallklare Seen, saftige Wiesen und mystische Moorlandschaften bestimmen das idyllische Landschaftsbild vor der Ostseeküste.

Die Schlei ist ein Meeresarm der Ostsee und erstreckt sich über 42 km von Schleimünde über Kappeln bis nach Schleswig. Der Fluss ist mit seinen Ausläufern ein Paradies für Segler und Angler. Am Rande der Schlei laden viele Naherholungsgebiete zum Spazierengehen und Verweilen ein. In der Region Schleswig-Flensburg ist eine vielseitige Tier- und Pflanzenwelt beheimatet. Naturliebhaber und Erholung Suchende finden etliche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung.

Die Ferienregion glänzt mit einer Vielzahl an Kulturdenkmälern und Museen. Zahlreiche Kirchen, Schlösser, Museen, Leuchttürme, Windmühlen und viele andere Sehenswürdigkeiten warten auf den Besucher. Das imposante Schloss Gottdorf in Schleswig ist eine der vielen Attraktionen. Das Schloss beherbergt unter anderem das faszinierende Wikinger Museum Haithabu. Ein weiteres Highlight ist das märchenhafte Renaissanceschloss in Glücksburg. Die vielen attraktiven Ausflugsziele in Schleswig-Flensburg garantieren die Möglichkeit einer individuellen Urlaubsplanung.

Die beschauliche Hafenstadt Kappeln ist einer der attraktivsten Höhepunkte Schleswig-Flensburgs. Der staatlich anerkannte Erholungsort ist vielen Touristen aus der ZDF-Serie „Der Landarzt“ bekannt. Inmitten einer sanften Hügellandschaft hält Kappeln reizvolle Angebote zur Freizeitgestaltung bereit. Die lebhafte Fußgängerzone lädt zum Flanieren und Verweilen ein. Nach einem gemütlichen Stadtbummel empfehlen sich gutbürgerliche Restaurants und Cafés zum kurzen Aufenthalt. Weitere Sehenswürdigkeiten in Kappeln sind die Mühle „Amanda“, die evangelische Sankt Nikolai Kirche, die Angelner Dampfeisenbahn und der geschichtsträchtige Museumshafen.

In rund sechzig Autominuten ist von Kappeln aus das Dithmarscher Land in Schleswig-Holstein zu erreichen. Das Dithmarscher Land gehört zur nordfriesische Halbinsel Eiderstedt. Die typisch nordfriesischen Landschaften und die kontrastreiche Nordseeküste haben ihren eigenen Reiz. Das Eidersperrwerk in der Nähe von Tönning gilt als Jahrhundertbauwerk. Das monströse Sperrwerk an der Mündung zur Eider dient dem Schutz vor Sturmfluten der Nordsee. Das liebenswerte Büsum und weitläufige Sankt Peter-Ording sind tolle Ausflugsorte. Die bodenständige Ferienregion Schleswig-Flensburg garantiert dem Feriengast viel Abwechslung und lohnende Ausflugsziele.