Die reizvolle Landschaft wartet mit einem vielfältigen Netz an Wanderrouten sowohl für Familien als auch für trainierte Wanderer auf. Nahe der slowenischen Grenze ist die Landschaft von sanften Weinbergen geprägt, während im Norden und Westen die Berge dominierien. Naturliebhaber können auf dem Grenzpanoramaweg die facettenreiche Landschaft kennenlernen. Zu den unvergesslichen Weitwanderwegen mit nicht nur historischen und geologischen, sondern auch kulinarischen Highlights zählt der Koral Kristall Trail. Ein besonderes Erlebnis für Groß und Klein ist eine Wanderung mit einem Esel oder Lama.
Das dichte Netz an Radwegen verbindet die Heimat der Lipizzaner, den südlichen Teil der Steiermark und das Schilcherland. Die Lipizzaner-Tour führt zu den Schönheiten der Region. Sowohl die 3-Märkte-Tour als auch die Schilcher Radtour sind für die kulturellen Highlights und die landestypischen Delikatessen bekannt. Sport, Kultur und Kulinarik verbindet auch der Ölspur-Radweg. Wer die Grenze zu Slowenien mit dem Fahrrad überqueren möchte, kann die Austria/Slovenia Tour unternehmen. Hobbyradler können die idyllischen Weinberge auf der Sausaler- oder Weinstraßen-Tour erkunden. Leibnitz ist ein Mekka für Radfahrer, da in der Weinstadt sowohl der Sulmtalradweg
als auch der Römerradweg beginnt.
Mountainbiker finden in der Urlaubsregion Süd- und Weststeiermark 15 Panorama-Touren in der Nähe von Eibiswald und rund um Radlje. Das Mountainbike-Netz erstreckt sich über 680 km und 16.100 Höhenmeter. Die Trails sind nicht schwierig und es bieten acht Routen die Möglichkeit, Slowenien zu erkunden. Alle Routen bestechen durch eine Kombination aus einer facettenreichen Landschaft und Kultur. Die kulinarischen Genüsse kommen weder bei der Brettljause noch in einem der traditionellen Buschenschanken entlang der Strecken zu kurz.