Thermenwelt Burgenland

Das Burgenland ist das östlichste und zugleich kleinste Bundesland Österreichs. Trotz seiner kleinen Fläche bietet es Outdoor-Fans zahlreiche Touren und die Möglichkeit zum Radfahren, Reiten, Wandern, Nordic Walken und Laufen – Aktivurlauber kommen im Burgenland garantiert auf ihre Kosten. Die Thermenwelt Burgenland besteht aus den Regionen Oberwart-Bad Tatzmannsdorf, Rosalia, dem Sonnenland Mittelburgenland sowie dem Südburgenland. Die Region ist nicht nur für den Sporturlaub bestens geeignet, sondern mit seinen Thermen auch ideal für erholsame Tage mit ausgiebigem Wellness-Programm.

Die sanften Hügel und weiten Ebenen des Burgenlands laden zu ausgedehnten Wanderungen ein. Wer gemütliche Wanderungen sucht, wird im österreichischen Burgenland fündig – ganz ohne steile Anstiege eignen sich die Wanderwege der Region für die ganze Familie. Die zahlreichen Naturparks, Wege entlang der Ausläufer der Alpen und durch Weinberge und immer wieder beeindruckende Panoramablicke sorgen für ein abwechslungsreiches Wandererlebnis. Im Burgenland gibt es außerdem eine Vielzahl an Themenwanderwegen, wie etwa den Kirschblütenweg durch das Leithagebirge oder die Weinstraßenwanderung durch das Pinkatal.

Auch Radfahrern bietet das Burgenland eine Vielzahl an Tourenmöglichkeiten. Rund 2.500 Kilomater besten ausgeschilderter Radwege und -routen erwarten Radsportler im Osten Österreichs. Von gemütlichen Familientouren bis hin zu anspruchsvollen Rennstrecken und rasanten MTB-Abfahrten ist alles dabei. Vor allem die Region Neusiedler See ist prädestiniert für Radtouren – fast dreißig Radwege mit insgesamt 1.000 Kilometern versprechen Urlaubern abwechslungsreichen Spaß auf zwei Rädern.