Graz, die zweitgrößte Stadt Österreichs, bietet euch zahlreiche Wanderideen: Entspannte Genusstouren führen durch die Wälder und Weinberge im Grazer Becken. Die nahen Steirischen Alpen locken mit Wanderungen und Bergtouren vor imposanter Bergkulisse: Mit einer passenden Wanderkarte findet ihr euren Lieblingsweg, perfekt angepasst an eure Wanderansprüche, Fähigkeiten und Interessen.
Kurzweilige Citywandertouren durch die Grazer Innenstadt bieten Besuchern viele abwechslungsreiche Eindrücke. Auf Schritt und Tritt erlebt ihr zu Füßen des Schlossbergs spannende Kontraste zwischen Alt und Neu und erkundet die engen Gassen in der historischen Altstadt mit dem 1807 fertiggestellten, klassizistischen Rathaus und den traditionellen Kaffeehäusern. Am Ufer des Flusses Mur kehrt ihr in den gemütlichen Weinwirtschaften ein.
Graz gehört zu den UNESCO „Cities of Design“, die Kreativität und Gestaltung besonders fördern. Ein spektakuläres Symbol dafür erwandert ihr euch beim Überqueren der Mur: mitten im Fluss, durch zwei elegante Stiege mit beiden Ufern verbunden, liegt die moderne Stahl- und Glaskonstruktion der Murinsel.
Entweder brecht ihr direkt von Graz aus auf oder ihr nutzt die Landeshauptstadt als Basis für vielseitige Wanderferien in steirischen „Bilderbuch“-Landschaften. So führt etwa ein Abschnitt des Jakobswegenetzes von Graz in die westliche Steiermark. Hier entdeckt ihr das Naturparadies der dünn besiedelten Lavanttaler Alpen.
Auf einer mehrtägigen Tour vom Gletscher des Dachsteins zu den lieblichen Weinbergen der „steirischen Toskana“ erlebt ihr die Wandervielfalt des Bundeslandes besonders intensiv. Die heimische Tier- und Pflanzenwelt entdeckt man auf dem Naturerlebnispfad im nahen Weiz. Eine malerische Aussichtstour führt über die Brentl auf die Gleinalpe. Unterwegs stehen Fohlen der berühmten Lipizzanerpferde auf der Weide.
Auf zahlreichen Themenwanderwegen erwandert ihr euch spannende Infos zu steirischer Lebensart und der großartigen Bergnatur: zum Beispiel die Käsewanderung auf der Steirischen Milchstraße, die „Wilde-Wasser“-Tour zu Wasserfällen, die 7-Bacherl-Familienwanderung entlang der Feistritz oder das Wandern auf dem Fischbacher Kräuter- und Farnen-Rundweg.
Herrliche Panoramablicke bietet die alpine Königsetappe im Dachsteingebirge. Spektakulärer Abschluss ist ein Abstecher in die wildromantische Silberkarklamm. In ihrem feuchten Klima gedeihen besondere Pflanzen des Alpenraums und große und kleine Wanderer freuen sich auf eventuelle Tierbeobachtungen, denn Feuersalamander und andere Alpenwesen fühlen sich in der Region wohl.
Wandern in und um Graz bedeutet aktive Erholung in der Natur. Mit einer passenden Wanderkarte wählt ihr die Wege aus, die euren Wünschen entsprechen und zur Erholung kann man in einen der vielen gemütlichen, steirischen Wirtshäuser und Berggasthöfe einkehren. Hier kommt man in den Genuss der herzhaften Küche mit vielen Kren (Meerrettich)-Gerichten, sowie exzellentem, gesunden Kürbisöl. Und natürlich Spitzenweine wie Gelber Muskateller, Welschriesling und Blauer Zweigelt. Naturgenuss plus Gaumengenuss – das ist typisch für das Wandern in und um Graz.