Wanderkarte Zell am See -Kaprun

Ein Wanderurlaub in Zell am See – Kaprun ist immer ein unvergessliches Erlebnis. Das atemberaubende Bergpanorama, kristallklare Bergseen, blühende Almwiesen, faszinierende Gletscher und idyllisch gelegene Hütten bilden die perfekte Kulisse zum Wandern. Die einzigartig frische Bergluft ist Garant für eine erholsame Tour. Für die perfekte Planung der Wanderrouten empfiehlt sich die Mitnahme einer Wanderkarte.

Vierhundert Kilometer hervorragend ausgeschilderte Wanderwege in allen Schwierigkeitsgraden laden zum Entdecken der wunderschönen Natur ein. Rund um Zell am See und Kaprun wartet ein einzigartiges Wanderparadies. Die elf Kilometer lange Wanderoute rund um den Zeller See bietet beeindruckende Landschaften und einen atemberaubenden Panoramablick auf den Großglockner und das Kitzsteinhorn. Besonders für Familien ist diese Wanderroute ideal und im Sommer laden mehrere Strandbäder zum Baden und Erholen ein. Mit einer Wanderkarte ist man bestens für die Tour ausgestattet.

Wandern auf kaiserlichen Wegen

Der mit nur zwei Kilometer Länge kürzeste Wanderweg in Zell am See – Kaprun ist der Sisi-Weg auf der Schmitten. Wie der Name es schon verrät, ist er Österreichs ehemaliger Kaiserin gewidmet, die hier wanderte. In der Elisabethkapelle zeugen noch heute eine Fotografie und ein handsigniertes Bild von dieser historischen Begebenheit.

Die Höhenpromenade – ein Panoramawanderweg der Extraklasse

Etwas mehr Zeit brauchen Wanderer entlang der Höhenpromenade zum Sonnkogel. Zum Erkunden laden kunstvoll gefertigte Holzfiguren, interessante Schautafeln und taufrische Bergkräuter ein. Ein besonderes Highlight ist das Salersbachköpfl, welches traumhafte Ausblicke auf den Wilden Kaiser, die Leoganger Steinberge, die Pinzgauer Grasberge sowie das Steinerne Meer bietet.

Pinzgauer Spaziergang –Wandern auf einer der schönsten Wanderrouten Österreichs

Auf dem Hausberg von Zell am See – Kaprun, der Schmittenhöhe, startet der bekannte Weitwanderweg Pinzgauer Spaziergang. Die Route führt 25 Kilometer entlang des romantischen Salzachtales bis in den Oberpinzgau. Dabei werden zahlreiche Gipfel passiert und berauschende Aussichten sind vorprogrammiert. Da darf die Wanderkarte und der Fotoapparat natürlich nicht vergessen werden.

In Zell am See – Kaprun gibt es auch zahlreiche Themenwanderwege. Der Smaragdweg offenbart die atemberaubende Schönheit des Habachtales. Der Lehrpfad bietet interessante Details über die sagenumwobenen Venedigermandln und die wichtigsten Mineralien des Habachtales. Wer auf die Suche nach Smaragden gehen will, kann sich die benötigte Ausrüstung bei der Mure in der Nähe des Gasthauses „Alpenrose“ ausleihen. Dies ist besonders für Kinder ein Erlebnis. Bei der „Kräuterwanderung“ werden Kenntnisse zur Pflanzenwelt der Alpen vermittelt. Naturfreunde kommen hier voll auf ihre Kosten.

Mit Lamas wandern

Zell am See – Kaprun bietet auch einzigartige Trekkingtouren mit Lamas an. Die geborenen Lastenträger sind die optimalen Wegbegleiter und tragen sogar das Gepäck. Entlang der romantischen Sigmund-Thun-Klamm geht es ins wunderschöne Kaprunertal bis zum Klammsee. Ein unvergesslicher Spaß für die ganze Familie.