Zwischen Zürichsee, Bodensee, Liechtenstein und dem österreichischen Vorarlberg findet ihr ein Wanderparadies, das vor allem mit seiner Vielfalt begeistert. Mit einer entsprechenden Wanderkarte vom Kanton St. Gallen stellt ihr eure persönliche Lieblingstour zusammen: für einen Wanderurlaub, einen Tag Stadtflucht aus Zürich, Konstanz oder Bregenz, oder für ein unvergessliches Wanderwochenende mit Freunden und Familie.
Am idyllischen Bodenseeufer wandert oder radelt ihr mit dem Fernblick übers Wasser, auf Lindau und die Bregenzer Seebühne. Im St. Galler Rheintal führt eine Schlösserwanderung zum Werdenberger Schloss, nach Heerbrugg und zum Schloss Sargans. Das Wahrzeichen der Region thront auf einem Felsen vor dem atemberaubenden Alpenpanorama. Insgesamt findet ihr hier zwanzig Burgen und Schlösser. Eine schöne grenzüberschreitende Tour führt euch zur Abteil Mariastern-Gwiggen in Vorarlberg. Es liegt auf einer Anhöhe in der sanft auslaufenden Berglandschaft des rund 1.100 Meter hohen Pfänders.
Erkundet bei eurer Wanderung im Alpenrheintal auch die Auenlandschaften und den Alten Rhein, wo ihr zahlreiche seltene Wasservogelarten beobachten könnt. Wenn ihr höher hinaus möchtet, bieten sich Bergwanderungen aller Schwierigkeitsgrade an. Hier ist eine aktuelle Wanderkarte noch wichtiger, denn auch in den Ostschweizer Alpen habt ihr mit dem Smartphone-Navi nicht immer Empfang.
Gipfeltouren führen auf den 3.250 Meter hohen Ringelspitz und den beliebten Säntis und Touren mit herrlicher Fernsicht führen euch auf den Kerenzerberg. Von hier oben blickt ihr über tiefgrüne Hänge hinab auf den tiefblau schimmernden Walensee.
Zum Beispiel könnt ihr auf dem vierzehn Kilometer langen Jakobsweg von Rorschach nach St. Gallen wandern. Mit seinen insgesamt 270 Höhenmetern ist er auch für Familien und Wandereinsteiger gut geeignet. Auf zahlreichen Themenwegen erfahrt ihr auf kurzweilige Art und Weise mehr über Geschichte, Natur und Kultur im Kanton St. Gallen – praktisch im Vorbeigehen beziehungsweise im Vorbeiwandern: Freunde von Müller-Thurgau (Rivaner) und anderen edlen Tropfen werden den Monsteiner Rebweg, den Rheintaler Weinwanderweg und den Rebkulturweg Thal schätzen.
Kinder sowie alle am Weltraum Interessierten können im Kanton St. Gallen von der Erde zum Saturn wandern. Auf dem Planetenweg werden die Entfernungen in unserem Sonnensystem anschaulich als Wanderdistanzen vermittelt. Architektur- und Eisenbahnfans werden die historischen Viadukte bestaunen, die zwischen Spisegg und Haggen das Tal überspannen. Der Goldacher Wasserweg informiert euch beim Wandern über die Kraft des Alpenwassers und seine Nutzung. Den Blick fürs Ganze bietet der Panoramaweg St. Gallen. Auf ihm werdet ihr sicher mehrmals pro Stunde eine Pause einlegen, um die traumhaften Aussichten zu genießen. Wenn das „zu viel Schönheit auf einmal“ ist, fangt einfach klein an: Der originelle Gucklochweg rundum Mörschwil bietet konzentrierte Blicke auf jeweils einen Ausschnitt der Bilderbuchlandschaft.
Entdeckt den Kanton St. Gallen mit der Wanderkarte und plant gleich euren Kurztrip oder die Mehrtageswanderung – voller unvergesslicher Eindrücke.